Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite mit einem freundlichen "Moin, Moin" begrüssen zu dürfen. Egal,ob Sie unsere Vorstandsmitglieder kennen lernen wollen, sich über Termine und Aktivitäten unseres Ortvereins informieren oder unsere Pessemitteilungen lesen möchten. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei. Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder Fragen haben, so lassen Sie uns eine Nachricht zukommen.
Besuchen Sie uns doch gerne.
Ihr
Volker Block, Ortsvereinsvorsitzender
Nach der Abschaffung der Wehrpflicht wird in Deutschland immer wieder die Einführung eines Pflichtjahres für alle Bürgerinnen und Bürger diskutiert.
Block stellt sich dabei die Frage, ob nicht längst ein Pflichtdienst in Deutschland durch die Hintertür langsam eingeführt wird. Der Hintergrund dieser Fragestellung ist die stetig sinkende Mitgliederzahl der Freiwilligen Feuerwehren. Auch Wilhelmshaven ist davon betroffen, wenn auch noch weit entfernt von einem Pflichtdienst.
Michael Diers hat mit dem StreetArt Festival eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltungsreihe in der Stadt initiiert. Ein weiteres spannendes Projekt von Diers ist die Reihe von überdimensionierten Wandgemälden, die an vielen Stellen die Stadt verschönern
Block und die SPD- Heppens möchte diese tollen Initiativen gerne durch "Künstlerische Straßen" in unserer Stadt abrunden.
Wann?
Mittwoch, den 6. September 2023, 16.00 Uhr,
Wo?
Gaststätte ‚Antonslust‘
Antonslust 13, 26389 Wilhelmshaven
Die neu zu gründende Landeswohnungsbaugesellschaft wird Anfang 2024 in enger Abstimmung mit der Kommunalpolitik mehr bezahlbaren Wohnraum entstehen lassen,
darunter viele Sozialwohnungen, die ihre Sozialbindung langfristig behalten würden. Das soll geschehen, indem Wohnungen gekauft, saniert oder neu geschaffen werden. Auch für Wilhelmshaven ergeben sich hier große Chancen!
Lasst uns gemeinsam mit unserem Genossen Lies dieses spannende Thema diskutieren und Handlungsoptionen für Wilhelmshaven ausloten!
Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Schön
Vorsitzender
SPD-OV Wilhelmshaven West
Ratsherr Volker Block will im Rahmen einer umfassenden Überprüfung des kommunalen Katastrophenschutzplans Schwachstellen und Verbesserungspotenziale identifizieren, um sicherzustellen, dass die Stadt auf eine Vielzahl von potenziellen Krisensituationen vorbereitet ist. Der Katastrophenschutzplan umfasst Maßnahmen zur Bewältigung von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Stürme und Brände sowie anderer möglicher Notfälle.
Am 08.06.23 besuchte der Sportausschuss des Rates der Stadt Wilhelmshaven den Jade Wurftaubenclub e.V. in der Inhausersieler Straße. Seitens der SPD waren Bürgermeisterin Gesche Marxfeld und die Ratsherren Norbert Brandt und Volker Block mit dabei.
Der Vorsitzende des Wurftaubenclubs, Heinz Weerda, führte die Ausschussmitglieder über eine beeindruckende Einrichtung und erklärte die sportlichen Abläufe.
Wurftauben sind ein Sportgerät, das in verschiedenen Schießsportarten verwendet wird. Es handelt sich dabei um kleine, runde Scheiben aus gebranntem Ton oder Kunststoff, die in die Luft geworfen werden, um von Schützen mit Schrotflinten abgeschossen zu werden. Die Sportart, bei der Wurftauben geschossen werden, wird als "Schießsport mit Flugzielscheiben" bezeichnet.
Es gibt verschiedene Arten von Wurftauben, wie beispielsweise Trap, Skeet, Doppeltrap und Sporting Clays. Jede Disziplin hat ihre eigenen Regeln und Herausforderungen.
Die AfD Wilhelmshaven ist bekannt für eine große Leere, was politische Inhalte betrifft. Wenn etwas publiziert wird, handelt es sich in der Regel um politische Forderungen, die unserer Stadt Wilhelmshaven schaden. Die Umsetzung dieser Forderungen konnte bisher immer von den Demokraten im Rat mit großer Mehrheit verhindert werden.
Worin sich die AfD in Wilhelmshaven wirklich auszeichnet, ist die Übernahme von politischen Inhalten anderer Parteien. So brachte die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Anträge zum Thema Tierfriedhof ein - ein Thema, mit dem sich die SPD Heppens Wochen zuvor öffentlich befasste. Aktuell klaut die AfD bei der CDU zum Thema „Flaggen vor Schulen“. Ein Thema, das die CDU seit vielen Jahren immer wieder diskutiert.
Durch die Übernahme von politischen Inhalten versucht die AfD Wilhelmshaven demokratische Parteien zu animieren, Anträge der Rechtspopulisten zu unterstützen. Schließlich kommen die Themen von den demokratischen Parteien. Um diese AfD-Strategie populistischer Meinungsmache von vornherein zu verhindern, herrscht unter den Demokraten große Einigkeit im Rat der Stadt Wilhelmshaven.
Anträge von Rechtspopulisten werden nicht unterstützt!
Letztlich verbergen sich hinter der Vorgehensweise der AfD populistische Taktiken und Rhetorik zur Verfolgung der rechtsgerichteten Ziele dieser Partei. Letztlich verbergen sich hinter der Vorgehensweise der AFD populistische Taktiken und Rhetorik zur Verfolgung
Der Jade Yacht Club feierte am Wochenende an der Jade sein 50-jähriges Bestehen. Ich nahm als Gast an dieser Feier teil.
In einer launigen Rede erinnerte der 2. Vorsitzende des Vereins an die Entstehungsgeschichte. Der Gründungsstandort des Vereins befand sich beim heutigen Atlantic Hotel. Damals ermöglichte der Verein den Bau des Hotels und siedelte sich am jetzigen Standort an.
Wie in allen Sportvereinen hängt der Jade Yacht Club vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder ab. Innerhalb der Stadt Wilhelmshaven erfüllen alle Vereine eine bedeutende soziale Rolle.
Die wirtschaftliche Rolle vieler Vereine für unsere heimische Wirtschaft wird dabei oft vernachlässigt.
Invasive Arten in der Nordsee sind auch im Wilhelmshaven- Hafen nicht zu übersehen. So hat die Pazifische Auster als invasive Art die heimische Miesmuschel an vielen Stellen verdrängt. Die pazifische Auster wurde in den 1960er Jahren in die Nordsee eingeführt. Sie hat sich in großen Teilen der Nordsee stark vermehrt und bildet dichte Populationen.
Eingeführt werden diese neuen Arten zum Beispiel durch das Ballastwasser oder Rumpfbewuchs von Seeschiffen. Aktuelle Untersuchungen gehen davon aus, dass ein bis zwei neue Arten pro Jahr im Wattenmeer angesiedelt werden.
Die Nordsee ist ein einzigartiges Ökosystem mit einer reichen Artenvielfalt. Einige dieser invasiven Arten haben potenziell negative Auswirkungen. In den letzten Jahren waren das zum Beispiel der Amerikanischer Heringskönig. Diese Fischart stammt ursprünglich aus Nordamerika und hat sich in einigen Bereichen der Nordsee ausgebreitet. Das Japanischer Wakame.