
Am Freitag, den 13.03.2015, wurde der Kooperationsvertrag über eine weitere Nutzung der Wilhelmshavener Kläranlage durch die Stadt Schortens unterzeichnet.
„Gemeinsame Ressourcen zu nutzen und dadurch die Kosten für die Bürgerinnen und Bürger gering zu halten, bzw. zu senken, ist ein erstrebenswertes Ziel der überregionalen Zusammenarbeit. Hier ist ein gutes Beispiel, wie so etwas gelingen kann“, so Volker Block
Bereits seit 20 Jahren besteht diese Kooperation zwischen den Städten Schortens und Wilhelmshaven. Als der bisherige Kooperationsvertrag sich seinem Ende näherte, hatten beide Partner die Prämisse einer möglichst geringen Gebührenbelastung für ihre Bürger.
Die Herausforderung bestand zum einen darin die anfallenden Kosten möglichst gerecht zu verteilen und zum anderen den Blick in die Zukunft zu richten und sich nachhaltig mit Blick auf die zukünftigen finanziellen und umweltpolitischen Anforderungen zu rüsten.
„Das Ergebnis sichert nachhaltig günstige Abwassergebühren und spart somit den
Bürgen in Schortens und Wilhelmshaven bares Geld. Dies schreiben wir mit diesem Vertrag für die nächsten 20 Jahre bzw. das nächste fünftel Jahrhundert fest“, so der Wilhelmshavener TBW- Ausschussvorsitzende Michael Veh.