
|
|
nur durch den Verkauf der Wohnungsbaugesellschaft Jade für eine kurze Zeit durchbrechen können. Durch die Schieflage zwischen den Ein- und Ausgaben ist es der Politik trotz größter Kraftanstrengungen nicht gelungen, den städtischen Haushalt dauerhaft auszugleichen. Daran wird sich unter den jetzigen Bedingungen auch in Zukunft nicht viel ändern“, so der SGK-Kreisvorsitzende Volker Block.
Zusätzlich untermauern die Zahlen der Bertelsmann Stiftung, dass die Lebensbedingungen in Städten und Gemeinden Deutschlands auseinanderlaufen.
Zwar wirken die von den Ländern eingeleiteten Hilfsprogramme, sie können allein das Dilemma der "Vergeblichkeitsfalle" aber nicht beheben. Die finanzielle Lage der Kommunen muss deshalb ebenso bei der Einführung eines Bundesleistungsgesetzes als auch bei der Pflegereform berücksichtigt werden. Zudem müssen die Kommunen, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, an der Neuverhandlung der Bund- Länder- Finanzen beteiligt werden.
Die SGK in Wilhelmshaven wertet den Bericht der Bertelsmann Stiftung als erneuten Beleg für die Berechtigung ihrer Forderungen nach finanzieller Entlastung der Kommunen und Stärkung ihrer Investitionskraft. „Die Gefährdung der kommunalen Selbstverwaltung kann sich dramatisch auf die politische Kultur des Landes auswirken“, so Volker Block abschließend
Die Studie der Bertelsmann Stiftung zum Download