Moin!

Nachrichten zum Thema AG60plus

Peter Debring erhält Willy-Brandt-Medaille!
Peter Debring

Mit der Willy-Brandt-Medaille ehrt die SPD- Mitglieder, die sich um die Sozialdemokratie in besonderer Weise verdient gemacht haben. Sie ist eine Auszeichnung, die nur sehr selten vergeben wird.

„Mitglieder, die diese Auszeichnung erhalten, leben die Grundwerte der SPD. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind Werte, nach denen der Genosse Peter Debring lebt und handelt“, so der Heppenser Ortsvereinsvorsitzende Volker Block.

Die „Freiheit“

Am 07.Dezember 1970 besuchte Willy Brandt die Hauptstadt der damaligen Volksrepublik Polen. Am Ehrenmal für die Toten des Warschauer Ghettos legte Brandt einen Kranz nieder. Unerwartet sank Willy Brandt vor dem Denkmal auf die Knie und bat somit um Vergebung für die deutschen Verbrechen des Zweiten Weltkriegs.

Der junge Peter Debring war von dieser Geste dermaßen beeindruckt, dass er sich anschließend die Freiheit nahm, Mitglied der SPD zu werden. Freiheit bedeutet als sozialdemokratischer Grundwert